top of page

 Welche physiotherapeutischen Behandlungen sind möglich?
-------

Krankengymnastik
 

Die Krankengymnastik ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Es kommen sowohl aktive als auch passive Behandlungsmethoden zum Einsatz.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage kommt nach medizinischen Eingriffen oder bei Funktionsstörungen des Lymphsystems zur Anwendung. Sie zielt darauf ab, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge an Flüssigkeit im Gewebe und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen zu korrigieren und Schwellungen „Ödeme“ im Gewebe abzubauen. Mit sanftem Druck wirkt der Therapeut auf das Lymphgefäßsystem ein und regt so den Lymphfluss an.

Colonmassage
 

Die Colonmassage bezeichnet ein etabliertes Verfahren, um die natürliche Darmbewegung zu aktivieren und Krankheitssymptome wie Verstopfung, Blähungen oder Verkrampfungen zu therapieren. Die Behandlung erfolgt über die Bauchdecke und wird sehr sanft und behutsam durchgeführt.

Manuelle Therapie
 

Bei der manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Behandlungstechniken, die direkt auf das betroffene Gelenk, die Muskulatur oder Nerven einwirken. Beispielsweise kann es nach Operationen oder längerer Ruhigstellung aufgrund von Kapselschrumpfungen oder -verklebungen, sowie einer Zunahme der Gewebs- und Muskelspannung zu Bewegungseinschränkungen kommen. In der manuellen Therapie werden nach einer genauen Befundung gezielt Techniken zur Gelenkmobilisation, Gelenkentlastung und Weichteilbehandlung eingesetzt. Dadurch können Verklebungen gelöst werden, Gewebelänge und -spannung können sich normalisieren.

Kinesiologisches Taping
 

Zur Entlastung oder Aktivierung der Muskulatur sowie zur Stabilisierung von Gelenken werden elastische Pflaster aufgeklebt. Es werden schmerzlindernde, stabilisierende oder entstauuende Effekte erzielt ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Kieferbehandlung CMD
 

Bei der Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) werden spezielle manuelle Behandlungstechniken angewandt um die normale Funktion des Kiefergelenks wiederherzustellen, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren. Wirkungsvolle Möglichkeiten zur Selbstbehandlung werden dem Patienten an die Hand gegeben den Therapieerfolg zu Hause fortzuführen und so langfristige Verbesserungen zu erzielen.

Klassische Massage
 

Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Die Klassische Massagetherapie (KMT) entstand aus einer griechisch-römischen Tradition und wurde im 19. Jahrhundert stark etabliert. Massagen können sowohl als alleinige Behandlungsform (oft in Kombination mit Wärmetherapie) für sich stehen, werden aber auch häufig unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Je nach gewünschter Wirkung setzt der Therapeut dabei unterschiedliche Handgriffe ein, wie z.B. Streichungen, Knetungen und Friktionen, mit denen er gezielt die Muskulatur und Weichgewebe behandelt.

Fußreflexzonentherapie
 

Bei der speziellen Druckmassage werden gezielt Reflexzonen der Fußsohle stimuliert. Da jede Reflexzone einem Organ oder einer Körperstruktur zugeordnet wird, kann so regulierend eingewirkt werden.

Arbeitscafé

Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne.

Alexander-Moksel-Str. 3a
86807 Buchloe
steffi.jung@t-online.de

Tel.: +49 (0) 8241 9969827
 

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Impressum     Datenschutz    

© 2024 Stefanie Jung. Erstellt mit Wix.com

bottom of page